Delegiertenversammlung 2025

In diesem Jahr wird der Sportschützenverband Hildesheim-Marienburg 75 Jahre alt. Bei der diesjährigen Delegiertenversammlung konnte Präsident Holger Imholz viele Ehrengäste begrüßen. MdL Markus Brinkmann, Stv. Landrat Justus Lüder, Sarstedts Bürgermeisterin Heike Brennecke, NSSV-Vizepräsident Oliver Riehn, die Kreisvorsitzenden Alfeld (Christiane Weltz) und Goslar (Hartmut Richter) und der KSB-Vorsitzende Frank Wodsack gratulierten in ihren Grußworten.

Der festliche Teil wurde begleitet vom Spielmannszug der FF Sorsum und war geprägt von Ehrung verdienter Schützinnen und Schützen. Besondere Ehrungen gab es für

  • SSV Sportabzeichen in Gold: Ute von Schilling (SV Eintracht Bad Salzdetfurth)
  • NSSV Oberschießsportleiter: Frank Fleige (KKS Ottbergen) und Jürgen Reineke (KKS Schellerten)
  • Kreisehrennadel in Gold: Heike Brennecke (Bürgermeisterin Stadt Sarstedt)
  • NSSV Verdienstnadel in Gold: Petra Fischer (HSG v. 1367) und Wilfried Höffler (SG Hoheneggelsen)
  • SSV Präsidentennadel: Iris Sekul (SG Barnten), Rainer Weise (SV Gödringen) und Arnold Reckewell (KKS Nordstemmen)             
  • Kreisehrenkreuz: Daniel Oppermann (JGK Hildesheim)
  • DSB Ehrennadel Gold: Gwendoline Techert (HSG v. 1367)
  • DSB Gold. Medaille am Grünen Band: Michael Schwetje (JGK Hildesheim)

Im anschließenden geschäftlichen Teil erhielten die 118 Delegierten einen Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Verabschiedet wurden Verbandsjugendleiter Florian Rudolph und der Bogenreferent René Twarkowski. Seine Nachfolgerin Claudia Minschke ist seit April im Amt.

Die offenen Präsidiumspositionen Stv. Damenleitung, Jugendleitung und Stv. Jugendleitung konnten nicht besetzt werden und bleiben vakant.

Das Kreisschützenfest 2026 wird in Sarstedt stattfinden.

Ein besonderer Dank geht an unseren Fotografen Wilko Finke.